Archiv der Kategorie: Zeichenkurse

Digitales Zeichnen von Sketchnotes mit der App SketchBook

Digitales Zeichnen mit der App SketchBook und Einführung in die Welt der Sketchnotes
… für Hobby, Spaß und Beruf … für Teenager und Erwachsene…

In den Sommerferien
Sonntag, 7.08.22 von 10:00 -15:00 Uhr

Bitte bring dein Tablet, auf dem Du bereits die kostenfreie App Sketchbook installiert hast, und deinen digitalen Zeichenstift mit. (Du könntest zur Not auch mit dem Finger zeichnen.)

Teil 1: SketchBook
Ein Tablet mit Pencil und die App (Autodesk)SketchBook … und schon kannst du wunderschöne digitale Zeichnungen und Sketchnotes gestalten. SketchBook ist die kostenfreie App für das Malen, Skizzieren und Zeichnen, die auf JEDEM Endgerät|Tablet installiert werden kann.

SketchBook bietet professionelle Funktionen und besonders anpassbare Werkzeuge. Das Programm verfügt über 100 Pinsel, Marker und Stifte. Du arbeitest mit Ebenen und kannst sogar deine Zeichensitzungen als Zeitraffer-Aufnahmen speichern.

Auch Fotos lassen sich in die App importieren und dort weiter bearbeiten. Deine fertigen SketchBook-Zeichnungen kannst du als JPG, PNG, BMP, TIFF und PSD-Dateien exportieren.

Das Besondere an digitalen Zeichnungen ist, sie lassen sich anschließend mühelos auf Tassen, MousePads, T-Shirts, etc. bei (Online) Druckerei drucken lassen.

Teil 2: SketchNotes
Lerne das visuelle Alphabet von SketchNotes kennen.

SketchNotes sind visuelle|bildhafte Notizen. Sie helfen dir Inhalte (Schule|Beruf) besser zu verstehen, ermöglichen dir schöne Momente in Kurzform festzuhalten, leckere Rezepte bildlich darzustellen, tolle Glückwunschkarten zu gestalten, und … und …

Du wirst in dem Workshop deine erste (?) digitale SketchNote zu einem Thema zeichnen, mit Grafiken, Symbolen, Text, Rahmen, Schmuckelementen, Farbe, Figuren und Emotionen.

Bitte  bring auch sicherheitshalber Dein Ladekabel für Dein Tablet mit. Die Kosten für diesen 5stündigen Workshop betragen 89€ je Teilnehmer.

Anmelden kannst du dich sofort. Wir entscheiden vor Ort mit  der Gruppe, ob wir mit Mund-Nasenschutz arbeiten.

Berechnet werden bei Stornierung:
30 bis 21 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühr
20 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
ab 14 Tage vorher bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr

Hier kannst du dich zum Workshop anmelden: Bitte im Betreff den Workshoptitel und Datum eingeben.

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Deine Nachricht

    Bitte bestätige die Kenntnisnahme, dass die abgesendeten Daten nur zum Zweck der Bearbeitung des Anliegens verarbeitet werden. Weitere Informationen finden sich in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Hier kannst du den Newsletter abonnieren:


     

    LieblingsMomente – drawyourday im Januar

    Lieblingsmomente – draw your day

    Sonntag, 19.01.20 von 10:00 bis 14:00 Uhr

    Wir zeichnen und beschriften unseren Lieblingstag  oder Lieblingsmomente, an die wir uns gerne erinnern… entweder für uns selbst oder für liebe Freunde, Familienmitglieder, Kollegen, etc. als herzliche Geschenkidee.

    drawyourday-Momente

    Für Anfänger geeignet!
    In diesem Workshop arbeiten wir mit einigen, grafischen Elementen, teilweise entnommen sogenannter Sketchnotes. Anschliessend zeichnen wir ergänzend kleine Illustrationen (mit Buntstiften, Faserschreibern, Aquarellfarben) und schliessen unsere Lieblingsmomente mit persönlichem Text in passenden Schriften ab. Handlettering ist NICHT erforderlich, aber möglich.

    Wir arbeiten auf festem Aquarellpapier, mit Aquarellfarben und wasserfesten Spezialstiften.

    In der Workshopgebühr von 79€ sind das Aquarellspezialpapier, Nutzung der Aquarellfarben  und Aquarellstiften und ein Guide mit Sketchnotes-Highlights enthalten. Wasserfeste Spezialstifte (Tombow Fudenosuke und Profipen Fineliner 0,3mm in schwarz) bitte mitbringen oder bei der Anmeldung mitbestellen.

    Anmeldungen sind ab sofort möglich.

    Berechnet werden bei Stornierung:
    30 bis 21 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühr
    20 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
    ab 14 Tage vorher bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr

    9 aus 20

    Hier gilt es, die Fantasie und Spontanität zeichnerisch zu schulen. Notiert 20 Elemente, welche ihr gerne zeichnen würdet und nummeriert sie durch: Objekte aus Bereichen der Tier- und Pflanzenwelt,  der Architektur,  der Mode, etc.

    Beschriftet 20 Zettelchen mit den Zahlen von 1 bis 20 und zieht verdeckt die erste Zahl. Den dazugehörigen Begriff zeichnet ihr  als erstes. So ergänzt ihr eure Zeichnung Objekt um Objekt, bis ihr insgesamt 9 Zettel gezogen habt. Benutzt mindestens 3 verschiedene Zeichenmaterialien, wie Grafitstift, Kugelschreiber, Buntstift, Kohle, etc.

    9 aus 20

    Der Gedanke, eine Zeichnung interessant anzulegen, steht hier im Vordergrund, verbunden mit dem Anspruch, sich spontan auf neue (Zeichen-)Situation einstellen zu müssen.

    Ihr seht hier einige Ergebnisse, welche heute im Zeichenkurs entworfen wurden.

    Na, wenn das nicht die kreativen Zellen herausfordert … Viel Spaß dabei.

    Vorsicht… bissig …

    Absolut beliebt ist momentan in unserem Zeichenkurs am Montag: das “Effekte-3D-Zeichnen”.  Die Zeichenkünstler und Zeichenkünstlerinnen üben sich eifrig im Darstellen von Räumlichkeit.

    Rechts könnt ihr im Album “Kursmomente” die Gestaltung zeichnerischer Illusionen auszugsweise bestaunen 😉