Meine Workshop Planungen für den Herbst/Winter 2020 laufen.
Bitte Mund- und Nasenschutz mitbringen. Essen und Trinken sind ausserhalb des Workshopraums erlaubt. Die Teilnehmerplätze sind desinfiziert. Es wird regelmäßig in den Workshops gelüftet. Ich sorge für Desinfektionsmittel im Workshopraum sowie in den Sanitäranlagen. Wir tragen während der gesamten Workshopdauer unseren Mund/Nasenschutz.
Donnerstag, 22.10.20
10:00 – 13:00
oder
15:00 -18:00
Workshops für Teenager und Erwachsene am Sonntag, 25.10.2020 von 10:00 bis 15:00 Uhr
Bitte Mund- und Nasenschutz mitbringen. Essen und Trinken sind ausserhalb des Workshopraums erlaubt. Die Teilnehmerplätze sind desinfiziert. Es wird regelmäßig in den Workshops gelüftet. Ich sorge für Desinfektionsmittel im Workshopraum sowie in den Sanitäranlagen. Wir tragen während der gesamten Workshopdauer unseren Mund/Nasenschutz.
Herbstzeit… Kreativzeit…
Mit Aquarellfarben fangen wir den Herbst ein. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du wunderschöne, kleine herbstliche Illustrationen aquarellieren kannst. Herbstliches Laub, Waldtiere, Pilze schmücken anschließend deine Herbstkarten.
Dann üben wir gemeinsam schöne Handlettringschriften, damit du deine Karten ganz individuell gestalten kannst.
Die Teilnahmegebühr für den 5stündigen Workshop beträgt 89€. Wir arbeiten mit Spezialaquarellpapier, Karten, Aquarellfarben, Handletteringstiften (wasserfeste Brushpens, Profipens).
Anmelden kannst du dich sofort und bring bitte deinen Mund-und Nasenschutz mit.
Berechnet werden bei Stornierung: 30 bis 21 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühr 20 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr ab 14 Tage vorher bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr
Hier kannst du dich zum Workshop anmelden: Bitte im Betreff den Workshoptitel und Datum eingeben. Verrate mir bitte auch Dein Alter.
Hurra … ich biete wieder Workshops für Kinder, Teenager, Erwachsene in den Sommerferien an.
In den großen Räumlichkeiten desPaulus Haus in Warstein, Haspeler Ring 122, aktuelle Coronavorschriften (Desinfizieren, Tischabstände, etc.) werden berücksichtigt.
Ferienzeit = Erholungszeit. Probier doch mal was neues.
Du kannst dich auf den verlinkten Seiten direkt zu den Workshops anmelden.
Melde dich bei Interesse für den Newsletter an, dann benachrichtige ich dich immer sofort, über neue Workshoptermine.
Komm zum Malen/Schütten mit Acrylfarbe, Zeichnen, Scrapbooking oder Handlettering. Oder gestalte dein Bullet Journal.
Meine Workshops sind für Kids, Teenager oder für Erwachsene. KOMM und macht mit!
Die Workshops leite ich selber und dieses mit Herz. Viele Teilnehmer kommen deshalb immer gern wieder. Denn sie erinnern sich an die schönen gemeinsamen Stunden, in denen Kreativität und viel Spaß im Vordergrund stehen.
Gerade in diesen Zeiten mit COVID-19 ist die kreative Beschäftigung eine wichtige Abwechslung. Deshalb stöbere in meinen Workshop-Angeboten.
Ich zeige Dir viele schöne tolle Ideen, die Du selber leicht umsetzen kannst. Lass Dich inspirieren.
Sommerferien in NRW von 29.06.2020 bis zum 11.08.2020
Handlettering und Watercolor Workshop-Termin: Sommerferien 2020 Mi, 22.07.20 von 10:00-13:00 Uhr für Kids/Teenager Sa, 25.07.20 von 10:00-15:00 Uhr für Teenager/Erwachsene
Räumlichkeit: Paulus Haus in Warstein, direkt neben der Petruskirche. Die aktuellen Coronavorschriften werden berücksichtigt, der Mindestabstand ist gewährleistet, Desinfizierungsspender stehen bereit. Denke an deinen Mundschutz. Essen und Trinken kannst du in den Pausen ausserhalb der kreativen Räumlichkeiten.
In diesem Workshop lernst du verschiedene Techniken kennen, Buchstaben zu schreiben und Schriften miteinander zu kombinieren. Wir gestalten SpruchKarten mit einem Schriftenmix und schmücken diese mit kleinen Zeichnungen mit Watercolor/Aquarellfarbe aus.
Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene im Handlettering.
Bitte bring zum Workshop eine Atemschutzmaske mit und zwei schwarze Stifte: “Profipen” von Edding/Pentel/Staedtler 0,1mm und einen wasserfesten schwarzen Brushpen von Tombow “Fudenosuke WS-BS 150.” Du kannst diese Stifte auch bei deiner Anmeldung gleich bei mir mitbestellen.
Die Teilnahmegebühr beträgt für den 3-stündigen Workshop am Mittwoch für Schulkinder 37€ und für den 5-stündigen Workshop am Samstag für Teenager und Erwachsene 79€ (incl. einem Letteringguide). Die Workshopinhalte habe ich für die verschiedenen Gruppen angepasst. Die Kosten je Stift betragen 3,50€.
Hier kannst du dich zum Workshop anmelden: Bitte im Betreff den Workshoptitel und das Datum nennen.
Berechnet werden bei Stornierung: 30 bis 21 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühr 20 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr ab 14 Tage vorher bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr
Der Workshop findet im Paulus Haus in Warstein, neben der Petruskirche, statt. Die aktuellen Coronavorschriften werden berücksichtigt, der Mindestabstand ist gewährleistet, Desinfizierungsspender stehen bereit. Denke an deinen Mundschutz. Essen und Trinken kannst du in den Pausen ausserhalb der kreativen Räumlichkeiten.
Du lernst in diesem Workshop zunächst die Grundelemente kennen, um Deine Sketchnote zu gestalten. (Einfaches Zeichnen von Symbolen und Figuren, Schmuckelementen, Rahmen, Schriftvarianten). Anschließend gestalten wir zusammen deine erste komplette Sketchnote auf einem DIN A4 Blatt.
Du kannst dafür zwischen zwei Themen wählen: eine Sketchnote über dein Hobby oder über dein Haustier/Lieblingstier.
Sketchnotes sind heutzutage sehr beliebt und geschätzt: in der Freizeit, in der Schule, in der Uni, in Unternehmen, im Beruf, … immer wieder siehst du Sketchnotes.
Sketchnotes sind visuelle Notizen. Sie visualisieren Ideen und Gedanken.
Sketchnotes verbessern die Konzentration. Sie helfen, Informationen besser zu speichern, vorzustellen und zu verstehen. Sie erleichtern das Erinnern und Lernen.
“Ein Bild drückt mehr als 1000 Worte aus”
Denken – Lernen – Verstehen.
Eine Sketchnote setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 37€.
Hier kannst du dich zum Workshop anmelden: Bitte im Betreff den Workshoptitel und das Datum nennen.
Berechnet werden bei Stornierung: 30 bis 21 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühr 20 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr ab 14 Tage vorher bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr
Hier kannst du den Newsletter abonnieren:
Siehe auch mein Workshop Angebot zu einem Bullet Journal.
Scrapbooking Workshop-Termine: Sommerferien 2020 Mi, 08.07.20 von 10:00-13:00 Uhr (Schulkinder, Teenager) Sa, 11.07.20 von 10:00-14:00 Uhr (Erwachsene, Teenager)
Der Workshop findet im Paulus Haus in Warstein, neben der Petruskirche, statt. Die aktuellen Coronavorschriften werden berücksichtigt, der Mindestabstand ist gewährleistet, Desinfizierungsspender stehen bereit. Denke an deinen Mundschutz. Essen und Trinken kannst du in den Pausen ausserhalb der kreativen Räumlichkeiten.
Suchst du nach Inspirationen, um Karten oder kleine Minialben zu erstellen, um deine Erinnerungen kreativ festzuhalten oder um Karten für einen lieben Anlass zu verschenken?
Dann ist Scrapbooking und Art Journaling genau das richtige. Verschenke Freude mit fantasievollen, persönlichen Karten|Glückwunschkarten, wie Vintagekarten, Gutscheine, Geburtstagskarten, Karten zur Geburt, Hochzeit oder zu anderen Anlässen.
Für alle Projekte kannst du herkömmliche Bastelprodukte einsetzen: Papierbögen, Kartons, Metallfolien, Transparentpapier und Wellpappen, Stoffreste, Washi Tapes, Farben, Stempel, Stanzer, Prägefolien, und vieles mehr. Auch persönliche Fotos oder Fotokopien lassen sich sehr gut einbinden.
Du lernst in dem Workshop verschiedene Arten, Karten aus Karton, Papier, Briefumschlägen zu falten und zu gestalten.
Neben vielen verschiedenen Materialien kannst du die big shot sizzix machine zum Stanzen und Prägen und den foil stift zum Beschriften mit Metallicfolie kennenlernen.
Die Teilnahmegebühren betragen für den dreistündigen Workshop am Mittwoch für Schulkinder 37€ und für den vierstündigen Samstagworkshop 65€. Die Workshopinhalte habe ich für die verschiedenen Gruppen angepasst.
Hier kannst du dich zum Workshop anmelden: Bitte im Betreff den Workshoptitel und das Datum nennen.
Berechnet werden bei Stornierung: 30 bis 21 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühr 20 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr ab 14 Tage vorher bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr
Hier kannst du den Newsletter abonnieren:
Siehe auch mein Workshop Angebot zu einem Bullet Journal.
Crazy Painting Workshop-Termin: Sommerferien 2020 Mi, 01.07.20 von 10:00-13:00 Uhr
Der Workshop findet im Paulus Haus in Warstein, neben der Petruskirche, statt. Die aktuellen Coronavorschriften werden berücksichtigt, der Mindestabstand ist gewährleistet, Desinfizierungsspender stehen bereit. Denke an deinen Mundschutz. Essen und Trinken kannst du in den Pausen ausserhalb der kreativen Räumlichkeiten.
Das Workshop-Angebot richtet sich an Schulkinder und Teenager.
Kennst du schon Aquarellstifte? Hast du bereits mit diesen gemalt? Ich zeige dir einige Tricks, wie du damit wunderbare Aquarellzeichnungen erstellen kannst. Denn die Aquarellstifte lassen sich ganz leicht vermalen.
Wir arbeiten auf Aquarellpapier und mit Wassertankpinseln. Neben den Aquarellstiften setzen wir für unsere Zeichnungen ausserdem noch Fineliner in Schwarz, weiße Gelstifte und kräftige Buntstifte ein.
In den drei Workshopstunden kannst du unter meiner Anleitung verschiedene lustige Motive malen.
Die Teilnehmergebühr beträgt 37€.
Hier kannst du dich zum Workshop anmelden: Bitte im Betreff den Workshoptitel und das Datum nennen.
Berechnet werden bei Stornierung: 30 bis 21 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühr 20 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr ab 14 Tage vorher bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr
Hier kannst du den Newsletter abonnieren:
Siehe auch mein Workshop Angebot zu einem Bullet Journal.
Acrylic Pouring Workshop-Termin: Sommerferien 2020 Sa, 04.07.20 von 10:00-14:00 Uhr
Die Räumlichkeit: richtet sich nach der Teilnehmerzahl, entweder werkeln wir in meiner Malschule oder in dem Paulus Haus in Warstein, neben der Petruskirch. Die aktuellen Coronavorschriften werden berücksichtigt, der Mindestabstand ist gewährleistet, Desinfizierungsspender stehen bereit. Denke an deinen Mundschutz und gegebenenfalls an Einweghandschuhe. Essen und Trinken kannst du in den Pausen ausserhalb der kreativen Räumlichkeiten.
Das Workshop-Angebot richtet sich an Teenager und Erwachsene.
Wir mixen und schütten Acrylfarben nach Herzenslust. Denn Acrylic pouring ist eine Fließ-/Gießtechnik. Dabei verrührst du Farben mit einem Fließmedium und unter Zugabe von Silikonöl zauberst du wunderbare Zellstrukturen. Es gibt so spannende unterschiedliche Gießtechniken, die alle darauf warten, von dir getestet zu werden 😉
Wir nutzen einen Fön, Nudelsiebe, Willibecher, Schöpflöffel, Creme brulee Brenner, …
Bring bitte an Arbeitsmaterial mit: Leinwände (3-4) maximal 50×50 cm, Acrylfarben (Lieblingsfarben und weiß!!!! – reichlich- und schwarz), Plastikbecher, Plastikgabeln oder -messer zum Verrühren. Wenn du kannst: einen Creme brulee Brenner mit Gas und ein großes Spachtelmesser und eine Atemschutzmaske.
Das erprobte Fließmedium und Silikonölspray kannst du vor Ort zum Selbstkostenpreis erwerben. Die Teilnahmegebühr beträgt 89€. Ich sende dir eine ausführliche Materialliste nach deiner Anmeldung zu, damit du gut vorbereitet tüchtig schütten kannst!
Hier kannst du dich zum Workshop anmelden: Bitte im Betreff den Workshoptitel und das Datum nennen.
Berechnet werden bei Stornierung: 30 bis 21 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühr 20 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr ab 14 Tage vorher bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr
Sketch your Day Workshop-Termin: Sommerferien 2020 Sa, 08.08.2020 von 10:00-15:00 Uhr
Die Räumlichkeit: richtet sich nach der Teilnehmerzahl, entweder in meiner Malschule oder in dem Paulus Haus, neben der Petruskirche, in Warstein. Die aktuellen Coronavorschriften werden berücksichtigt, der Mindestabstand ist gewährleistet, Desinfizierungsspender stehen bereit. Denke an deinen Mundschutz. Essen und Trinken kannst du in den Pausen ausserhalb der kreativen Räumlichkeiten.
Das Workshop-Angebot richtet sich an Teenager und Erwachsene.
Passend zum Thema meines Buchs “Sketch Your Day”, das am 30.06.20 im Handel erscheint, biete ich diesen Workshop an.
Ich zeige dir, wie du mit Farben und Stiften deine schönsten Momente in Zeichnungen und Texten festhalten kannst.
Wir arbeiten u.a. mit Aquarellfarben, Aquarellstiften, Metallicwatercolor, Dekostiften, Stempeln, Brushpens, Profipens, … u.v.m.
In dem Workshop gebe ich dir gerne meine Tipps zur Gestaltung deiner Seite weiter:
Du lernst, wie du einige Gestaltungselemente einsetzt.
Außerdem zeige ich dir verschiedene Varianten für den Seitenaufbau und wie du deine Zeichnung gliederst.
Zusätzlich kannst du verschiedene Zeichentechniken mit Aquarellfarben, Aquarellstiften, Fasermalern und Farbstiften ausprobieren.
Diese Art zu zeichnen bietet dir kreative Möglichkeiten ganz unterschiedliche Themen sehr persönlich festzuhalten. Denn vielleicht warten dein Liebling-Kuchenrezept oder ein besonderes Ereignis, wie Geburtstag, Jubiläum, Geburt, usw. darauf, zeichnerisch umgesetzt zu werden.
Du kannst in einem kleinen Aquarellheftlein, das ich für dich selbst erstellt habe, üben und bekommst meinen Guide.
Bitte bring zum Workshop eine Atemschutzmaske mit und zwei schwarze Stifte: “Profipen” von Edding/Pentel/Staedtler 0,1mm und einen wasserfesten schwarzen Brushpen von Tombow “Fudenosuke WS-BS 150.”
Die Teilnehmergebühr beträgt 89€. Die zwei Stifte kosten je 3,50€, falls du diese bei deiner Anmeldung gleich mitbestellen möchtest.
Hier kannst du dich zum Workshop anmelden: Bitte im Betreff den Workshoptitel und das Datum nennen.
Berechnet werden bei Stornierung: 30 bis 21 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühr 20 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr ab 14 Tage vorher bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr
Hier kannst du den Newsletter abonnieren:
Siehe auch mein Workshop Angebot zu einem Bullet Journal.
Bullet Journal Workshop-Termin: Sommerferien 2020 Do, 16.07.20 von 10:00-13:00 Uhr für Kids Sa, 18.07.20 von 10:00-14:00 Uhr für Teenager/Erwachsene
Räumlichkeit: Paulus Haus in Warstein. Die aktuellen Coronavorschriften werden berücksichtigt, der Mindestabstand ist gewährleistet, Desinfizierungsspender stehen bereit. Denke an deinen Mundschutz. Essen und Trinken kannst du in den Pausen ausserhalb der kreativen Räumlichkeiten.
Was ist ein Bullet Journal? Eigentlich kann dieses vieles für dich sein: Kalenderersatz, täglicher|wöchentlicher|monatlicher Terminplaner, Tagebuch, …
Es schafft Ordnung und hilft dir, dich zu strukturieren.
Ab sofort keine Zettelwirtschaft mehr!
Du kannst alles an einem Ort manuell festhalten. In der heutigen digitalen Zeit hilft es dir zu entschleunigen und dich mit Liebe zu Stift und Papier zu organisieren. Du passt dir dein Bullet Journal so an, wie es für dich richtig ist.
In diesem Workshop zeige ich dir verschieden Möglichkeiten, wie du mit wenig Materialeinsatz dein eigenes anlegen kannst. Dazu kannst du vor Ort verschiedene Hilfsmittel testen, wie Stempel, Schablonen, Washi Tapes und passende Stifte. Bitte bring, wenn möglich, schwarze Filzstifte (nicht permanent) und einen farbigen Textmarker mit.
Jeder Teilnehmer bekommt ein eigenes Bullet Journal geschenkt.
Keativität ist wichtig, weil sie dich entspannt und dir viele neue Lösungen zeigt. Meine Kurse sind immer schnell ausgebucht, weil viele Leute sich für diese Themen interessieren. Also melde dich schnell an 😉
Die Teilnahmegebühr beträgt für den 3-stündigen Workshop am Mittwoch für Schulkinder 37€ und für den 4-stündigen Workshop am Samstag für Teenager und Erwachsene 65€. Die Workshopinhalte habe ich für die verschiedenen Gruppen angepasst.
Hier kannst du dich zum Workshop anmelden: Bitte im Betreff den Workshoptitel und das Datum nennen.
Berechnet werden bei Stornierung: 30 bis 21 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühr 20 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr ab 14 Tage vorher bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr